Daldrup & Söhne, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat starke vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt. Davon hat die Aktie profitiert, das Potenzial ist aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
Daldrup & Söhne hat vorläufige Zahlen für das Jahr 2024 gemeldet – und die sind sehr positiv ausgefallen. Das Unternehmen hat den Umsatz um ca. 14 % auf 55 Mio. Euro gesteigert und damit den im Verlauf des letzten Jahres bereits von 47 auf 50 Mio. Euro angehobenen Zielwert noch einmal deutlich übertroffen.
Selbiges gilt auch für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, das sogar um mehr als 160 % auf 6,8 Mio. Euro zugelegt hat. Die EBIT-Marge ist damit von 5,3 auf über 12 % gestiegen, nachdem das Unternehmen ursprünglich nur 5 bis 7 % und seit dem letzten August dann 7 bis 9 % anvisiert hatte. Ermöglicht wurden die starken Ergebnisse durch Effizienzfortschritte, eine gute Auftragslage und einen vorteilhaften Umsatzmix.
Gute Chancen für weiterhin positive Entwicklung
Und wir sehen gute Chancen, dass das kein Ausreißer nach oben ist, sondern dass sich die Geschäfte weiterhin positiv entwickeln. Denn für das Bohrgeschäft von Daldrup ist die Geothermie das wichtigste Betätigungsfeld, und die geplante Infrastrukturoffensive von CDU und SPD wird – zumindest nach den Ergebnissen der Sondierung – auch diesen Bereich mit inkludieren.