Value-Stars-News
Value-Stars-News

Sixt: Gewinnsprung in Aussicht

Sixt, langjähriges Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat ein durchwachsenes Jahr 2024 versöhnlich abgeschlossen. Noch besser sind allerdings die Aussichten für die laufende Periode, wovon die Aktie nach zuletzt deutlichen Kursaufschlägen auch weiterhin profitieren sollte.

Endlich mal wieder gibt es erfreulichere Nachrichten von unserem Depotwert Sixt. Trotz eines herausfordernden Umfelds konnte der Autovermieter sowohl beim Umsatz mit einem Plus von 10,5 % auf 4,0 Mrd. Euro als auch beim EBITDA mit einem Zuwachs um 10,1 % auf 1,46 Mrd. Euro neue Rekordwerte erzielen. 

Ein Wermutstropfen bleibt zwar, dass der Gewinn vor Steuern (EBT) da nicht mithalten konnte und um 27,8 % auf 335,2 Mio. Euro nachgab. Dafür waren aber im Wesentlichen temporäre Effekte wie vor allem unerwartet hohe Wertverluste bei der Elektroflotte verantwortlich. Weniger erfreulich ist zudem, dass die Dividende um rd. 30 % auf 2,72 Euro je Vorzugsaktie gekürzt wurde, zum aktuellen Kurs entspricht dies aber immer noch einer stattlichen Rendite von 4,5 %. 

Und für das laufende Jahr besteht die konkrete Aussicht auf eine kräftige Wiederaufstockung der Dividende, denn der Vorstand plant nicht nur ein weiteres Umsatzwachstum von 5 bis 10 %, sondern durch den Wegfall der Einmalbelastungen und das verbesserte Zinsumfeld einen kräftigen Anstieg der EBT-Marge von zuletzt 8,3 auf 10 %, was faktisch auf einen Gewinnsprung von über 25 % hinauslaufen würde.

Anzeige

Mit der Value-Strategie über 2.700% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!

Fazit

Da die Sixt-Aktie diesen Gewinnsprung beim aktuellen KGV von 10 praktisch überhaupt nicht eingepreist, halten wir unserem Dauerinvestment weiter die Treue. Die Aktie der Sixt ist seit Januar 2014 Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index. Seit seiner Auflage im Dezember 2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index bereits eine Rendite von 122,1% erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 139,7% gestiegen ist (Stand 04.03.2025, 9:30 Uhr).


Seit seiner Auflage im Dezember 2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index bereits eine Rendite von 129,5 % erzielt (Stand 06.03.2025, 17:50 Uhr).

Disclaimer

Der Value-Stars-Deutschland-Index und/oder der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen: Sixt Vz. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.

In Value-Stars investieren?

Das geht ganz einfach
über unser Indexzertifikat.

Kauf 230,83 €
 
Verkauf 229,68 €
Stand 01.04.2025 / 20:29, L&S
ISIN: DE000LS8VSD9
   Kopieren
Performance  
+129,7 %
Seit Emission
+7,6 %
Ø pro Jahr
Emissionskurs (EUR)
100,00
Emissionsdatum
23.12.2013
Handelsplätze
Stuttgart, L&S
Zertifikatsgebühr p.a.  
1,75 %
Performancegebühr  
20,0 %
Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um
stets auf dem Laufenden über den Value-Stars-Deutschland-Index zu bleiben.

Ihre Daten werden nur zum Zwecke des Newsletter-Versands verwendet. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abmelden.