Die Aktie von Mutares, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, trotzt dem schwierigen Marktumfeld und konnte zuletzt auf den höchsten Stand seit etwa zwei Jahren steigen. Die Unternehmensnachrichten sind dabei eine starke Stütze.
Bei unserem Depotwert Mutares reißt der positive Newsflow nicht ab. Waren die bisherigen Mittelfristplanungen, die bis 2025 einen Konzernumsatz von 7 Mrd. Euro und einen Holding-Gewinn von 125 bis 150 Mio. Euro vorsahen, schon üppig, so legt das Management nun noch einen drauf. Bis 2028 sollen die Erlöse bis auf 10 Mrd. Euro und der Holding-Gewinn bis auf 200 Mio. Euro klettern.
Kommt es auch nur
annähernd so und würde der Markt dem Sanierungsspezialisten bis dahin ein –
sicherlich angemessenes – KGV um 10 zubilligen, so hätte die Aktie ein
Verdreifachungspotenzial. Obendrauf wollen die Münchner auch die
Mindestdividende, die erst kürzlich von 1 auf 2 Euro je Aktie verdoppelt wurde
(was aktuell über 7 % Rendite entspricht), sukzessive mit nachziehen.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
