Der DAX bewegt sich seit Monaten in einem engen Korridor seitwärts, das sorgt für eine explosive Mischung. Die Richtung des kommenden Ausbruchs hat Signalcharakter – auch für Nebenwerte und den Value-Stars-Deutschland-Index.
In der miesen Nachrichtenlage zur deutschen Wirtschaft ist eines fast ein bisschen in Vergessenheit geraten: Der DAX notiert trotzdem nur knapp unter dem Allzeithoch. Das scheint erst einmal ein Widerspruch zu sein, denn die Gewinnaussichten der Unternehmen sind zumindest auf Sicht erst einmal bestenfalls durchwachsen. Die Anleger wissen daher nicht so richtig, was sie tun sollen – und die technische Lage ist brisant. Doch die Inflation ist eine wichtige Stütze des Marktes.
Auf welche Aktien setzt das Value-Stars-Team?
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und vollständigen Einblick in die Portfoliostruktur des Value-Stars-Deutschland-Index erhalten.
Weitere Verschärfung oder Erholung?
Die einfache Börsenformel lautet, dass deutliche Gewinnzuwächse die Kurse beflügeln – und umgekehrt. Bislang schlagen sich die hiesigen Konzerne trotz des konjunkturellen Gegenwinds ganz ordentlich. Das Risiko, dass sich die wirtschaftliche Gesamtlage weiter verschlechtert in Form einer Abwärtsspirale durch Investitionszurückhaltung und eine sinkende Nachfrage ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Andererseits scheint auch denkbar, dass der Konjunkturtrend nach einem abgeschlossenen umfangreichen Lagerabbau wieder dreht.

Explosive Chartlage
Im Moment ist kaum einzuschätzen, welcher Impuls sich in den nächsten Monaten durchsetzt, und genauso sieht auch das Anlegersentiment aus. Ende August war in der AAII-Umfrage das Lager der Bullen (33,1 %), der Bären (34,5 %) und der neutral gestimmten Anleger (32,4 %) fast exakt gleich groß – das kann als allgemeine Ratlosigkeit gewertet werden. Nicht von ungefähr läuft der DAX seit fünf Monaten im Prinzip seitwärts.
Kippt er aus dieser Phase nach unten weg, hätte er zusammen mit dem Top aus 2021 ein formschönes Doppeltop vollendet, was ein markantes Signal für eine nachhaltige Kursschwäche darstellen würde. Sollte er hingegen nach oben ausbrechen, wäre das technisch ein kräftiges Kaufsignal.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
