Die Aktie von Gesco folgt in den letzten zwei Jahren einem moderaten Seit-/Aufwärtstrend. Die Töchter der Mittelstandsholding werden aktuell durch die schwache Konjunktur etwas gebremst, gewinnen aber kontinuierlich Marktanteile.
Gesco hat kürzlich die Hauptversammlung abgehalten und wie angekündigt
eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie beschlossen. Wichtiger noch war aber der
breite Überblick über das Portfolio, den die Mittelstandsholding gegeben hat.
Das vermittelte den Eindruck, dass das Management beim Formen von
Weltmarktführern („Hidden Champions“) deutliche Fortschritte macht.
Zwar können sich die Töchter von negativen Konjunktureinflüssen nicht frei machen, was im laufenden Jahr auf Konzernebene zu einer relativ geringen Umsatzdynamik und zu einem Gewinn leicht unter dem Rekordniveau aus 2022 führen könnte. Aber dank zahlreicher Exzellenzinitiativen mit bemerkenswerten Fortschritten wachsen die Gesellschaften der Gruppe schneller als die Konkurrenz und gewinnen Marktanteile. Das wird sich vermutlich bei einer Aufhellung der konjunkturellen Rahmenbedingungen sehr positiv zeigen.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
