MLP, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, ist in einigen Geschäftsfeldern aktuell mit Gegenwind konfrontiert. Doch insgesamt schlägt sich das Unternehmen wacker und liefert einen optimistischen Ausblick, was auch die Aktie stützen sollte.
Trotz widriger Rahmenbedingungen konnte unser Depotwert MLP mit sehr
soliden Zahlen zum ersten Quartal aufwarten. Die Gesamterlöse erreichten mit
einem Plus von 3,2 % auf 262,8 Mio. Euro sogar eine neue Rekordmarke, wobei
sich einmal mehr die breite Aufstellung der Gruppe auszahlte. Denn während das
Immobiliengeschäft wegen der gestiegenen Zinsen einbrach und das Asset
Management nach dem Boomjahr 2022 rückläufige Performance-Gebühren hinnehmen
musste, verzeichneten andere Bereiche wie insbesondere die Sachversicherung,
aber auch die Altersvorsorge und Krankenversicherung, teils deutliche Zuwächse.
In Summe konnte so auch das EBIT mit 32,4 Mio. Euro annähernd auf dem Vorjahresniveau gehalten werden, weshalb der Vorstand auch seine Jahresplanung bestätigte, die mit einem EBIT von 75 bis 85 Mio. Euro mindestens ein Ergebnis auf Vorjahresniveau (75,6 Mio.) vorsieht. Bekräftigt wurde zudem die Mittelfristprognose einer EBIT-Steigerung auf 100 bis 110 Mio. Euro in 2025.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
