Value-Stars-News
Value-Stars-News

Sixt: Groteske Kursreaktion

Sixt, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat die Jahresprognose deutlich angehoben, die Börse ignoriert das aber wegen der grassierenden Abschwungsorgen weitgehend. Dabei wird übersehen, dass Sixt auch strukturell dynamisch vorankommt.

Regelrecht grotesk mutet die Reaktion der Börse auf die jüngste Meldung unseres Depotwertes Sixt an. Denn dank einer starken Nachfrage in allen Regionen sowie einem anhaltend hohen Preisniveau hob der Autovermieter seine Jahresprognose kräftig an und will nun bei einem Umsatz von 2,8 bis 3,1 Mrd. Euro (bislang: „deutlich über 2,28 Mrd. Euro“) ein Ergebnis vor Steuern zwischen 500 und 550 Mio. Euro (bislang: „am oberen Ende einer Spanne von 380 bis 480 Mio. Euro“) verdienen.

Statt eines Freudensprungs fiel die Aktie seitdem aber per Saldo um rd. 4 %, was vermutlich die Sorge der Börse ausdrückt, dass hohe Energiekosten und Inflation die private und geschäftliche Reisetätigkeit in nächster Zeit dämpfen könnten. Dabei ignoriert der Markt allerdings, dass in den Zahlen auch ein erhebliches strukturelles Wachstum steckt, denn die Pullacher haben die Corona-Krise viel besser als die Konkurrenz gemeistert und gewinnen seitdem kräftig Marktanteile, speziell in den USA.

Anzeige

Besser als der DAX

Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.

Fazit

Spätestens nach einer möglichen konjunkturellen Verschnaufpause werden diese Expansionserfolge voll zum Tragen kommen, während die Aktie mit einem KGV von unter 10 aktuell gar kein Wachstum einpreist, ganz zu schweigen von über 5 % Dividendenrendite. Sixt bleibt für uns daher weiterhin ein klarer Kauf-

Die Aktie der Sixt ist seit Januar 2014 Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index. Seit seiner Auflage im Dezember 2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index bereits eine Rendite von 149,1 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 32,8 % gestiegen ist (Stand 22.09.2022, 18.00 Uhr).

Disclaimer

Der Value-Stars-Deutschland-Index und/oder der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen: Sixt. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.

In Value-Stars investieren?

Das geht ganz einfach
über unser Indexzertifikat.

Kauf 227,56 €
 
Verkauf 226,43 €
Stand 17.04.2025 / 22:59, L&S
ISIN: DE000LS8VSD9
   Kopieren
Performance  
+126,4 %
Seit Emission
+7,5 %
Ø pro Jahr
Emissionskurs (EUR)
100,00
Emissionsdatum
23.12.2013
Handelsplätze
Stuttgart, L&S
Zertifikatsgebühr p.a.  
1,75 %
Performancegebühr  
20,0 %
Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um
stets auf dem Laufenden über den Value-Stars-Deutschland-Index zu bleiben.

Ihre Daten werden nur zum Zwecke des Newsletter-Versands verwendet. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abmelden.