Der DAX fällt und fällt, auch der Value-Stars-Deutschland-Index findet trotz guter Zahlen vieler Indexunternehmen noch keinen Halt. Die Rahmenbedingungen drücken die Kurse nach unten. Doch es bleibt ein Hoffnungsschimmer.
Die Nachrichtenlage ist – vorsichtig formuliert – mäßig. Der Folgewirkungen des Kriegs in der Ukraine und der Lockdowns in China haben die beginnende Erholung der Industrie, die sich zuvor abgezeichnet hatte, abgewürgt, der Trend zeigt jetzt deutlich nach unten. Angesichts dieser Rezessionsgefahr und täglicher Horrormeldungen aus dem Krieg haben die Anleger den Glauben an eine positive Marktentwicklung verloren – das ist allerdings zugleich die größte Chance dafür, dass es besser kommt, als erwartet.
Auf welche Aktien setzt das Value-Stars-Team?
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und vollständigen Einblick in die Portfoliostruktur des Value-Stars-Deutschland-Index erhalten.
Industrie im Abwärtsstrudel
Die Rezessionsgefahr in der Industrie ist mit dem Ukrainekrieg deutlich gestiegen. In Deutschland und der Eurozone insgesamt sind die Industrie-Einkaufsmanagerindizes im April weiter gesunken und befinden sich jetzt auf dem niedrigsten Stand seit der Talphase nach dem Ausbruch der Coronakrise im Jahr 2020. Apropos Corona: Noch finsterer ist die Lage in China, das mit umfangreichen Lockdowns versucht, die Zero-Covid-Strategie aufrecht zu erhalten. Das Resultat ist ein Industrie-Einkaufsmanagerwert, der mit 47,4 Punkten, abgesehen von einem kurzen kräftigen Absacker im Februar 2020, auf dem niedrigsten Wert seit vielen Jahren steht.
Anleger sind zermürbt
Trotz eines Konjunkturabschwungs herrschte im letzten Jahr an der Börse lange Zeit eine recht bullishe Stimmung frei nach dem Motto „Aktien sind alternativlos“. Das hat sich in diesem Jahr deutlich geändert, die schlechten Nachrichten haben die Anleger zermürbt. Die Umfrage der American Association of Individual Investors zeigt seit Wochen einen hohen Pessimismus, zuletzt war das Bärenlager so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr. Und auch im Börse Frankfurt Sentiment Index sind die Bullen jetzt durchweg in der Minderheit.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
