Der DAX kämpft aktuell wieder gegen einen höheren Abwärtsdruck, den auch der Value-Stars-Deutschland-Index zu spüren bekommt. Im Mittelpunkt des Börsengeschehens steht die Frage, ob aus der Konjunktureintrübung eine längere Rezession wird.
Die Auswirkungen des Ukrainekriegs haben den zarten Aufschwung, der sich zuvor im industriellen Sektor abgezeichnet hatte, zum Erliegen gebracht. Die Kernfrage ist nun, ob die Eintrübung der wirtschaftlichen Dynamik relativ kurzlebig ist, oder ob die Entwicklung in eine große Rezession mündet. Für letzteres Szenario gibt es im Moment noch keine starken Belege, aber Wachsamkeit ist gefragt, auch wegen eines Abschwungs in China.
Auf welche Aktien setzt das Value-Stars-Team?
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und vollständigen Einblick in die Portfoliostruktur des Value-Stars-Deutschland-Index erhalten.
Deutlicher Dämpfer
Im Januar hatte sich der Industrie-Einkaufsmanagerindex in Deutschland und der Eurozone etwas erholt, im Februar folgte ein kleiner Aufschwung in den USA. Nach dem schwierigen, von Engpässen geprägten Jahr 2021 schien damit eine wieder höhere Dynamik in der Industrie möglich. Der Ukrainekrieg hat das zunichte gemacht, die Unternehmen kämpfen mit neuen Engpässen, stark steigenden Preisen und teilweise wegen des Kriegs und der Sanktionen auch mit einer rückläufigen Nachfrage. Auffällig ist, dass der jüngste Indexrückgang recht synchron in der Eurozone, den USA und in China ausgefallen ist.
Servicesektor robust – nur nicht in China
Allerdings war die Entwicklung im Dienstleistungssektor in der Eurozone und in den USA zuletzt robust, das könnte zu einer wichtigen Konjunkturstütze werden. Das liegt an der schrittweisen Aufhebung der Beschränkungen gegen die Corona-Pandemie, nachdem die ausgeprägte Omikron-Welle keine Überlastung mehr im Krankenhaussektor verursacht hat. Etwas anders sieht es in China aus, das Land versucht trotz der kaum kontrollierbaren Omikron-Infektionen immer noch, eine Zero-Covid-Strategie durchzuhalten. Das erfordert immer wieder drastische Einschnitte. Die aktuellen Maßnahmen haben im Servicesektor zu einer deutlichen Stimmungseintrübung geführt.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
