

Investieren
wie Warren Buffett
Die erfolgreiche Value-Strategie ist jetzt kaufbar
Outperformance. Mit System.
So lautet das Leitmotiv des Value-Stars-Deutschland-Index.
Mit der systematischen Anlagestrategie von Investorlegenden wie Warren Buffett und Benjamin Graham bündeln wir in diesem Index die aussichtsreichsten deutschen Aktien, die eine langfristige Outperformance versprechen.
Die Performance
Performance seit Auflage
Seit Auflage am 23.12.2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index nach Abzug aller Produktgebühren eine Wertsteigerung von 209,7 % vor Steuern erzielt.
Das entspricht einer Durchschnittsrendite von 16,7 % pro Jahr vor Steuern.
Chart
Die Strategie
Der Grundgedanke des Value-Investing ist so einfach wie bestechend. Die Aktie nicht als kurzzeitiges Spekulationsobjekt, sondern in ihrer ursprünglichsten Funktion zu begreifen: Als verbrieften Anteil an einem Unternehmen, an dessen Kapital und Wachstum man langfristig teilhaben kann.
Bei der Auswahl der aussichtsreichsten Aktien stehen vier Kriterien im Mittelpunkt:



Die Analysten
Als Berater für die Aktienauswahl des Index fungiert das mehrfach ausgezeichnete Analystenteam des Börsenbriefs „Der Anlegerbrief“, das aus Volks- und Betriebswirten mit einer kumulierten Börsenerfahrung von über 60 Jahren besteht.
Das nach der Value-Strategie geführte Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit der Auflage im Juni 1999 eine Gesamtrendite von 3.272 % erzielt, das entspricht einer Durchschnittsrendite von über 17,5 % pro Jahr (Stand 10.04.2021).

Das Portfolio
Der Value-Stars-Deutschland-Index ist kein statischer Index wie zum Beispiel der DAX, sondern ein aktiv gemanagter Index, dessen Zusammensetzung schnell - wenn nötig täglich - auf Markt- und Unternehmensmeldungen reagieren kann.
Nur Unternehmen mit Sitz in Deutschland kommen in den Index. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen, sog. Nebenwerten.
Aufgenommen in den Index werden nur Unternehmen, die den strengen Value-Kriterien unseres Analyseteams genügen.
Sämtliche Aktien werden nach betriebswirtschafliche fundierten Methoden wie dem Ertragsverfahren oder Peer Group-Vergleich analysiert.
Der Index umfasst maximal 30 Unternehmen. Nur ausreichend liquide Aktien werden aufgenommen, keine "Penny Stocks".
Aktie | Performance |
---|---|
Cliq Digital | 552,8 % |
PVA Tepla | 145,5 % |
Flatex | 126,9 % |
MBB | 88,0 % |
Manz | 87,6 % |
Einfach unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Die aktuellsten News

Unser Portfolio-Wert Manz äußert sich eher vorsichtig für das laufende Jahr. Das lässt Raum für positive Überraschungen, denn die starken Wachstumstreiber sind intakt.
Mehr lesen
Der DAX steigt und steigt. Doch wer glaubt, der Aufschwung sei fundamental nicht unterfüttert, hat die jüngsten Industriezahlen nicht gesehen. Darauf haben wir auch unseren Index ausgerichtet.
Mehr lesen
Unser Index-Titel Paul Hartmann zählt eher zu den Profiteuren der Corona-Pandemie. Die Prognose für 2021 mutet daher mal wieder sehr konservativ an. Wir sind da optimistischer!
Mehr lesenIn der Presse
Der Value-Stars-Deutschland-Index wurde bereits mehrfach in der Finanzpresse empfohlen.
Lesen Sie hier, was unabhängige Experten über uns denken.




Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für unsere Strategie des nachhaltigen Vermögensaufbaus gewinnen können. Der Value-Stars-Deutschland-Index ist über das zugehörige Zertifikat einfach und bei jeder Bank kaufbar.